Was ist paul breitner?

Paul Breitner ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und gehört zu den bekanntesten deutschen Fußballern der 1970er Jahre. Er wurde am 5. September 1951 in Kolbermoor, Deutschland, geboren.

Breitner begann seine Karriere beim FC Bayern München, wo er von 1970 bis 1974 spielte. In dieser Zeit gewann er mit dem Verein zahlreiche nationale und internationale Titel, darunter drei deutsche Meisterschaften und den Europapokal der Landesmeister.

Besonders bekannt wurde Breitner für seine offensiven Fähigkeiten als linker Verteidiger und seine Schussstärke. Er galt als einer der ersten Verteidiger, der regelmäßig Tore erzielte und trat auch als Elfmeterschütze in Erscheinung.

Nach seiner Zeit bei Bayern München wechselte Breitner zum spanischen Club Real Madrid, mit dem er ebenfalls große Erfolge feierte, darunter zwei spanische Meisterschaften und zwei UEFA-Pokale.

Breitner war auch Teil der deutschen Nationalmannschaft, mit der er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister wurde. Insgesamt absolvierte er 48 Länderspiele und erzielte 10 Tore.

Nach seiner aktiven Karriere war Breitner als Fußballfunktionär und -kommentator tätig. Er engagierte sich auch politisch und trat zeitweise für die Grünen an.

Paul Breitner wird heute als eine der größten deutschen Fußballlegenden angesehen und hat einen bleibenden Einfluss auf den deutschen Fußball hinterlassen.